Kostenübernahme
Telefonischer Erstkontakt und Erstgespräch
Wir behandeln Menschen, die an den Folgen einer Hirnerkrankung oder einer erworbenen Hirnschädigung leiden. Wenn Sie bei uns anrufen, fragen wir auch nach Ihrer neurologischen Diagnose und wann Sie diese erhalten haben. Die Diagnose muss von einem fachärztlichen Kollegen oder einer Kollegin vergeben worden sein (Neurologie, Nervenheilkunde, Psychiatrie & Psychotherapie, Neurochirurgie). Gerne können Sie uns bereits vorab Ihre Krankenunterlagen bringen. Nach dem telefonischen Erstkontakt setzen wir Sie auf eine Warteliste. Wir bemühen uns, Sie so schnell wie möglich zu einem Erstgespräch einzuladen. Gesetzlich Versicherte bringen bitte zum Erstgespräch einen Überweisungsschein für eine ambulante neuropsychologische Therapie
Probatorische Sitzungen
Im Erstgespräch und maximal vier weiteren Terminen (probatorische Sitzungen) klären wir mit Ihnen, ob und wie wir Ihnen helfen können. Wir erfassen Ihre Beschwerden und Beeinträchtigungen, Ihre Anliegen und Ziele sowie Ihre Kompetenzen und wichtigsten Lebenserfahrungen. In den Terminen können Sie uns als Person und unsere Arbeit kennenlernen. Wir führen auch eine standardisierte neuropsychologische Diagnostik durch. Gemeinsam prüfen wir, ob eine neuropsychologische Behandlung notwendig ist. Wir besprechen mit Ihnen, wann sie beginnt. Hierbei versuchen wir, so gut es uns möglich ist, Ihre Wünsche zu berücksichtigen.
Kostenübernahme
Wir arbeiten mit allen Kostenträgern zusammen. Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten seit Februar 2012. Bei privaten Krankenversicherungen müssen wir vor Beginn der Behandlung einen Antrag stellen.
Dauer und Häufigkeit
Eine neuropsychologische Behandlung dauert je nach Zielen unterschiedlich lange. Es gibt Therapien, die nach 10 Sitzungen enden, andere nach 80 Sitzungen. Wir besprechen mit Ihnen unsere Einschätzung, wie lange die Behandlung dauern wird. Eine Therapiestunde dauert 50 Minuten. In der Regel finden 1 bis 2 Termine pro Woche statt. Spezielle Trainings (bspw. Arbeitsgedächtnis, visuelles Explorationstraining) führen wir auch mit mehr Terminen pro Woche durch. Wir stimmen die Anzahl der Stunden sowie die Häufigkeit der Sitzungen gemeinsam mit Ihnen ab.
Kontakt
Zentrum für ambulante Neuropsychologie und Verhaltenstherapie
Schleiermacherstraße 24
10961 Berlin
Telefon: 030/69505666
Fax: 030/74073906
Sprechzeiten
Unser Sekretariat ist wie folgt besetzt:
Di von 10-13 Uhr
Mi von 10-14 Uhr
Fr von 10-13 Uhr
Oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück.