Partner und Netzwerke
Die vielfältigen Anliegen und Probleme unserer Patient*innen, die Arbeit in Fachgesellschaften und das große Interesse an kollegialem Austausch und Kooperation haben ein umfangreiches Netzwerk zur diagnostischen, therapeutischen und psychosozialen Versorgung entstehen lassen.
- Gemeinsam mit ärztlichen Kolleg*innen aller Fachgruppen, mit Sprach-, Ergo- und Physiotherapeut*innen sowie der Berliner Schlaganfall-Allianz setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit erworbenen Behinderungen oder psychischen Problemen gemäß ihrer Möglichkeiten wieder weitestgehend unabhängig und mit einer hohen Lebensqualität ihren Alltag gestalten können.
- Wir arbeiten deshalb grundsätzlich und am individuellen Bedarf orientiert mit behandelnden Allgemein- und Fachärzt*innen, vorbehandelnden Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen, Spezialambulanzen und Therapeut*innen aller Fachrichtungen zusammen.
- Bedarfsgeleitet kooperieren wir mit einer Vielzahl psychosozialer Einrichtungen: Sozialpsychiatrische Dienste, Integrationsfachdienste und –ämter, Berufsbildungs- und förderungswerke, Tagesstätten und Wohneinrichtungen, Behindertenwerkstätten, Vereinen, Selbsthilfegruppen, Rechtsberatungen und Pflegedienste können hierfür exemplarisch stehen.
- Unsere Sozialarbeiterin, Frau Schleppy, berät Sie gerne zu verschiedenen Fragen rund um Krankengeld- und Arbeitslosengeldbezug, Beantragung von Rehaleistungen, Rente, Schwerbehinderung, Zuverdienst und weitere sozialrechtlichen Themen
Kontakt
Zentrum für ambulante Neuropsychologie und Verhaltenstherapie
Schleiermacherstraße 24
10961 Berlin
Telefon: 030/69505666
Fax: 030/74073906
Sprechzeiten
Unser Sekretariat ist wie folgt besetzt:
Di von 10-13 Uhr
Mi von 10-14 Uhr
Fr von 10-13 Uhr
Oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück.