Dr.rer.nat. Sabine Heel
Beruflicher Werdegang
2003 Gründung des ZANV gemeinsam mit Claudia Wendel, seither in ambulanter Praxis tätig
1999 bis 2003 Freiberufliche Tätigkeit in der Praxis für ambulante neurologische Komplexbehandlung und Nachsorge, Prof. Fries, München
1999 bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen von Forschungsprojekten aus dem neuropsychologischen und klinisch-psychologischen Bereich (Institut für Medizinische Psychologie, LMZ München, Lehrstuhl für Biologische und Klinische Psychologie der KUE Eichstätt, Atriumhaus - Psychiatrisches Krisenzentrum / Begleitforschung, München)
Seit 1999 diverse Lehraufträge in den Bereichen Klinische Psychologie, Neuropsychologie sowie Fachvorträge auf Kongressen, Organisation und Durchführung von Tagungen, Fortbildungen und Workshops
Fachspezifsche Aus- und Weiterbildung
2012 Supervisorin GNP
2009 Erwerb der Fachkunde in Verhaltenstherapie, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
2006 Klinische Neuropsychologin (GNP)
2004 Promotion zur Doktorin der Naturwissenschaften (Dr.rer.nat.) an der Universität Innsbruck)
1999 Studienabschluss der Psychologie in Innsbruck, Österreich
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
Mitglied der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
Mitglied des EMDRIA Deutschland e.V.
